Wunder auf dem Weg...
Manchmal ergibt sich die Gelegenheit, optische Eindrücke aus der Outdoorseelsorge festzuhalten. Hier habe ich ein paar gesammelt. Viel Spaß beim Stöbern, Erinnern und Inspirieren lassen!
Landart auf dem Eselspfad in Rauenthal
Augen-Blicke auf dem Eselspfad in Rauenthal (genau hinschauen!)
Im Terra-Levis-Bestattungswald.
Ein Alien am Wegrand in der Nähe der Wiesbadener Fasanerie? Nein, bloß ein harmloser Tintenfischpilz… 😄
Inschrift auf einem Wegekreuz in den Weinbergen zwischen Geisenheim und Johannisberg.
Nadelwald im Morgenlicht bei Rüdesheim.
Ungewohnte Sicht auf die Abtei St. Hildegard in Rüdesheim.
Was brauchst Du, um aufblühen zu können? Was macht Dein Leben bunt?
Wofür brennst Du? Was setzt Dein Herz in Flammen?
Auf dem Jakobsberg mit Melanie Schmitt, Leiterin der Pilgerstelle des Bistums Limburg.
„Wechselnde Pfade, Schatten und Licht. Alles ist Gnade: Fürchte Dich nicht.“ Im Wald bei Idstein.
LandArt beim „Pilgern für den Frieden“: Wenn ich Sonne und Licht im Herzen habe, hat auch der Frieden eine Chance, in mir zu wachsen und nach außen zu wirken
Gibt es etwas, das mich gefangen hält und mir wie ein Parasit Energie abzieht, mich am Wachsen hindert? Oder: Womit kann ich sinnvolle Symbiosen eingehen?
Was lässt mich über mich hinaus wachsen?
Teilnehmende beim „Ride & Pray“-Radelgottesdienst der katholischen Stadtkirche Wiesbaden: „Da berühren sich Himmel und Erde“
Naturzeit zum Atemholen…: Was brauche ich, um mich fallen lassen zu können?
Überraschende Botschaft am Ruheplatz „Unkenbaum“ auf dem Klostersteig
Erfrischung! Im Wald bei Rauenthal.
Ein goldglänzender Rosenkäfer im Eltviller Wald
Alles fließt - Rheinufer bei Oestrich
Maiglöckchen im Schlangenbader Wald
Das begehbare Labyrinth in Mariä Heimsuchung, Wiesbaden-Dotzheim: Der Weg führt immer in die Mitte - ohne Irrwege.
Sich hängen, fallen, tragen lassen
„Passion“ in Espenschied
Perspektivwechsel: in die Weite
An einem Baum im Schlangenbader Wald
Passionsgang in der Natur: „Durch das Leiden hindurch“
Naturzeit für Familien mit Meditation, Singen, Picknick und Waldbaden
Mit einer Gruppe unterwegs beim Kloster Eberbach
Frühling in Eltville: Was lässt mich aufblühen?
Lesezeichen, unterwegs gebastelt aus Naturmaterialien
Auf dem Rheinsteig
Überraschung an der Kisselmühle beim Kloster Eberbach
„Herzenswunsch“
Wohin geht mein Fokus? Aus welcher Mitte heraus wachse ich?
Winterliche Abenddämmerung in Eltville
Eisgemälde
„Dankstelle“ in der Nähe der Rausch in Eltville
Oft versteckt sich das Schöne im Detail - und man muss genau hinsehen, um es zu entdecken.
Hubertus-Quelle im Eltviller Wald, Nähe Rausch
Spurensuche mit Erstkommunionkindern
Im Wald bei Hallgarten
Hoffnungsvolle Rose
Grabstein auf dem Friedhof in Schmerlenbach
Im Schlangenbader Wald
Entwurzelt.
Einsame Hütte im Wald bei den Pfingstbachwiesen im Rheingau
Mikrokosmos-Kunst
Geborgenes Herz auf dem Weg nach Marienthal
Auf dem Klostersteig bei Johannisberg
Moos-Stein-Landschaft im Wispertal
Der Himmel über Georgenborn
Herz aus Moos im Schlangenbader Wald
Je weiter von oben man schaut, desto kleiner sieht die Welt aus (Blick auf Martinsthal, Nonnenberg)
Erwartungsfrohe Morgenwanderung in der Nähe von Rauenthal
Im Wald bei Walluf (Nussberg)
Neugierige Blicke (im Rauenthaler Wald)
Stilles Eltviller Rheinufer
Herbstliche Ruhe beim Kloster Eberbach
Ein Männlein steht im Walde…
Kreuz aus Moos im Rauenthaler Wald
Herbstliche Erfrischung
Nebel als Einladung, „bei sich“ zu bleiben (im Wald bei Oestrich)
Findige Specht-Tintlinge im Kiedricher Wald
Balance-Akt im Wald bei Martinsthal
Kunst im Dunst im Weinberg bei Eltville
Es geht aufwärts! - Beim Sauerborn im Wispertal