Unter Federführung des Gesangvereins "Eintracht" Espenschied und seines Dirigenten Heiner Bastian wird von Laienschauspielern mit musikalischer Begleitung des Gesangvereins die Passion nach Matthäus mitten im Dorf aufgeführt und so eindrücklich in unsere Gegenwart geholt.
Viele Sängerinnen uns Sänger aus nah und fern unterstützen den Gesangverein bei dieser anspruchsvollen Aufgabe und proben bereits seit vielen Wochen, um diese Aufführung zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Unterstützt werden sie auch durch "Römische Kohorten" aus der Limesregion.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Wer etwas zugunsten einen sozialen, regionalen Projekts spenden möchte, kann dies sehr gerne im Anschluss an die Aufführung tun.
Die Zuschauer können sich während der Aufführung frei bewegen und sind somit praktisch "mittendrin statt nur dabei". Einzelne Stationen der Passion werden durch den Gesangverein mit Liedern untermalt, welche die jeweilige Situation stimmungsvoll unterstreichen. Anke Jarzina, Theologin, Pastoralreferentin und „Espenschieder Mädsche“, wird die Erzählung vom Leiden Jesu, wie sie der Evangelist Matthäus aufgeschrieben hat, vortragen.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen vorösterlichen Erlebnis in der Espenschieder Dorfmitte!